Studien & Material
Uni Augsburg: Smartphones reduzieren Aufmerksamkeit und Leistung – selbst, wenn sie nicht da sind — Link
PISA-Studie 2022: Die wichtigsten Ergebnisse und Reaktionen (Deutsches Schulportal) — Link
KKH: Chatten, linken, posten: Verführen soziale Medien unsere Kids? — Link
Postbank Jugend-Digitalstudie 2024: Jugendliche sind wieder mehr online — Link
DAK & UKE: Problematische Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen in der post-pandemischen Phase — Link
Forschung und Lehre: Leseforschung – Buch oder Bildschirm? — Link
Handwriting but not typewriting leads to widespread brain connectivity: a high-density EEG study with implications for the classroom — Link
Handyfreie Zone im Christianeum in Othmarschen — Link
SWR: Schweden: Viele Schulen kehren zurück zu Heft und Buch — Link
UNESCO Weltbildungsbericht: Technologie in der Bildung: ein Werkzeug – zu wessen Bedingungen? — Link
Handelsblatt: Studie zeigt alarmierende Digitalkompetenz von deutschen Schülern — Link
Ireland: Government to spend €9m on pouches to lock phones away during school day — Link
Lehrerperspektive: Lehrer fordern: Keine Smartphones in deutschen Schulen! — Link
The Safer Phones Bill: A Bill to make smartphones less addictive to support healthier, happier childhoods — Link
Soziale Medien: Australien will Nutzung erst ab 16 Jahren erlauben — Link
Enterinitiative Smarter Start ab 14 e.V. — Link
Netzwerkinitiative „Unblack The Box” — Link
Lehrerverband: Lehrer fordern pauschales Handyverbot an NRW-Schulen bis zur 10. Klasse — Link